Sie planen „Familienzuwachs“ ? Sie bzw. die Familie haben den Entschluss gefasst, ein "vierbeiniges Familienmitglied zu adoptieren.“
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Nun gibt es viele verschiedene Möglichkeiten „auf den Hund zu kommen“. Welche ist für Sie in Ihrer Lebenssituation aber die Richtige?
Diese Frage sollte auf jeden Fall vor der Anschaffung gänzlich geklärt sein, damit Sie nicht eines Tages Ihr „blaues Wunder“ erleben Beim Treffen von diversen Entscheidungen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Überlegungen vor der Anschaffung:
Möchten wir einen Rassehund oder einen Mischling?
Welche Rasse ist für uns geeignet?
Wofür und warum möchten wir den Hund halten (Familienhund / Rettungshund / Freizeithund)?
Wieviel Geld können wir für die Hundehaltung ausgeben?
Wieviel Zeit haben wir für den Hund?
Was ändert sich für mich als Hundehalter gegenüber dem Nicht-Hundehalter Dasein?
Was kommt sonst noch alles auf uns zu?
und ganz viele weitere Fragen...
Ist die Entscheidung für einen bestimmten Hund gefallen, geht’s erst richtig los...
Was soll der Hund für ein Futter bekommen?
Wie bekomme ich ihn stubenrein?
Wie lernt er das Alleinsein?
Wann und womit muss er entwurmt werden?
Welche Impfungen bekommt er?
Braucht er einen Floh- und Zeckenschutz - und wenn ja, welchen?
An welche Hundeschule kann ich mich für die Welpenspielstunden und spätere Erziehung wenden?
Muss der Hund zum Hundefriseur?
Kastration ja oder nein - und wann?
Sollte mein Hund gekennzeichnet werden (Mikrochip oder Tätowierung)?
Welche Literatur rund um den Hund ist empfehlenswert?
Muss ich als Hundehalter eine eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung haben?
Viele dieser Fragen sind ebenfalls offen bei der Anschaffung eines Katzenwelpen, eines erwachsenen Tieres und bei der von Heimtieren. Wir beraten Sie gerne auch in diese Fällen und können Ihnen ggf. Literatur, usw. empfehlen. Bitte wenden Sie sich schon vor der Haustieranschaffung an uns. Dadurch kann der Start in die gemeinsame Zukunft mit dem Vierbeiner noch glücklicher gestaltet werden!
Download | "Gebrauchsanleitung für Welpen" →Dr. med. vet. Tatjana Rusch | Prakt. Tierärztin
Zusatzbezeichnungen: Akupunktur, Verhaltenstherapie, Homöopathie, Tierschutzkunde (Kleintiere)
Sachverständige Prüferin nach NHundG: theoretische und praktische Sachkundenachweise / Wesenstest
Gespannprüferin für Blindenführhunde
Harburger Str. 29-31
21435 Stelle
Telefon:
Fax:
Notfall:
04174 / 711 - 230
04174 / 711 - 231
0172 / 514 01 27
Montag bis Freitag
09.00 - 10.30 Uhr
16.30 - 19.00 Uhr
Samstag
09.00 - 10.00 Uhr
(nur für Medikamenten- und Futterabholung)
Um Terminvereinbarung wird gebeten. Verhaltenstherapeutische Sprechstunde nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie: Zu den folgenden Sprechstunden ist keine Tierärztin zugegen. Die Praxis hat jedoch weiterhin geöffnet:
Montag, Freitag von 09.00 - 10.30 Uhr
Dienstag, Donnerstag von 16.30 -19.00 Uhr
Samstag von 09.00 - 10.00 Uhr
Für den direkten Import unserer Kontaktdaten auf Ihr Mobiltelefon scannen Sie bitte den Bildcode mit Ihrem Smartphone und einer App für QR-Codes.